09:00 Uhr Ankommen / Kennenlernen
09:30 Uhr Begrüßung und Gesamtmoderation
Prof.-Dr.-Ing. Tobias Reimann
ISLE Steuerungstechnik und Leistungselektronik GmbH Leiter des wissenschaftlichen Beirats
Keynotevortrag
Sensorik und Messtechnik – Marktentwicklungen, Innovationen und Trends
Peter Krause, Vorstand AMA Verband für Sensorik und Messtechnik e.V., Geschäftsführer, Prignitz Mikrosystemtechnik GmbH
11:00 Uhr Kaffeepause + Raum für Dialoge
GEMIMEG-II: Die Digitalisierung des Kalibrierwesens
Thomas Engel, Siemens AG
Recht und Gesetz für oder gegen Roboter und KI
Tim Staupendahl, Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz & Urheber- und Medienrecht, Erfurt
Diversifizierung in der Mikroelektronik erfolgreich gestalten
Dr. Gabriel Kittler, X-FAB GmbH, Erfurt
13:00 Uhr Mittagsbuffet + Raum für Dialoge
Ein vertrauensvolles Verhältnis zwischen Mensch und KI aus unternehmerischer Sicht
Jun.-Prof. Dr. Elena Freisinger, TU Ilmenau (online)
Anonymisierung persönlicher Daten im medizinischen Kontext
Dr. Eike Datzert, medways, Jena
15:30 Uhr Kaffepause + Raum für Dialoge
Die Trickkiste der Online-Händler zur Steigerung von Umsatz oder Ertrag
Dr. Jürgen Nützel, 4friendsonly AG, Ilmenau
Stand und Perspektiven im automatisierten ÖPNV
Dr.-Ing. Carsten Schauer, Thüringer Innovationszentrum Mobilität (ThIMo), Ilmenau
Moderation: Prof. Tobias Reimann, ISLE GmbH
ab 17:30 Uhr Abendessen & Abendprogramm mit Kultur von JANNA und Gesprächen
JANNA ist ein bemerkenswertes Musiker-Duo mit einer starken stimmlichen und instrumentalen Besetzung.
Mit Spielfreude und Charisma gelingt es JANNA ihr Publikum zu begeistern. Ihre Musik verschmilzt in erfrischend groovende und berührende Songs zu einem abwechslungsreichen Flair, das ihre
Fans so lieben. Angeführt von einer ausdrucksstarken und vielseitigen Leadsängerin mit ihrer ansteckenden Energie geht JANNA eigene musikalische Wege. Handgemachte Musik, tolle Atmosphäre, authentische Musiker.