Programm - Tag 2


08:30 Uhr: Ankommen der Gäste


09:00 - 11:00 Uhr: Vortragssession Raum A



Automatisierte In-Vitro Pflanzenvermehrung

Dr.-Ing. Christof Jung, HOYER MONTAGETECHNIK GmbH

zum Paper: »

 

Introducing MoRTIE

Michael Meinzer, EXCO GmbH, Frankenthal

zum Paper: »

 

Vollintegrierte Qualitätssicherung 4.0

Wie KOMOS vernetzte Messtechnik, Produktion und Dokumentation verbindet;

Antje Blumentritt, KOMOS GmbH

zum Paper: »

 

Flexible Testplattform für minimalinvasive Herzimplantate

Prof. Dr. Janina Wirth; Ernst-Abbe-Hochschule Jena

Zum Paper: »

 

Moderation: Dr. Jörg Weber, Orbit Sensorfusion GmbH


09:00 - 11:00 Uhr: Vortragssession Raum B


Smart Sensors for Healthy Aging in Rural India

Dr. Jürgen Nützel; 4FriendsOnly.com AG

zum Paper: »

 

UWB-Mikrowellensensorik in Medizin und Lebenswissenschaften

Dr.-Ing. Marko Helbig, TU Ilmenau / Institut für Biomedizinische Technik und Informatik

zum Paper: »

 

CMOS-basierte Sensorsysteme für die In-vitro-Diagnostik

xxxxxxxxxxxx, IMMS GmbH, Ilmenau

zum Paper: »

 

Gassensoren für elektronische Nasen

Sensoranforderungen und -lösungen für ausgewählte Applikationen in Medizintechnik und Live-Sciences

Dr. Olaf Kiesewetter, UST Umweltsensortechnik GmbH, Geschwenda

zum Paper: »

 

Moderation: Kay Sawatzky, Innovativ Thüringen (LEG)



11:00 Uhr: Kaffeepause + Raum für Dialoge



11:30 - 13:00 Uhr  Vortragssession Raum A


Elektronik für Augen OP

ISLE Steuerungstechnik und Leistungselektronik GmbH, Ilmenau

Zum Paper: »

 

UVC-LED-Technologie für die sichere Aufbereitung medizinischer Instrumente

Univ.-Prof. Dr. med. Dr. PH Frank Kipp, Universitätsklinikum Jena

Zum Paper: »

 

COMSens

Olaf Mollenhauer, KOMPASS GmbH

 

Moderation: Prof. Tobias Reimann, ISLE Steuerungstechnik und Leistungselektronik GmbH



11:30 - 13:00 Uhr  Vortragssession Raum B

Neue textile Elektroden für die bioelektrische Stimulation

Irene Lange, Technische Universität Ilmenau

Zum Paper: »

 

Bewegungssensorik für Diagnostik, Therapie und Rehabilitation

Prof. Dr.-Ing. habil. Peter Husar, TU Ilmenau

Zum Paper: »

 

Das Hand- und Fingerdynamometer nach Weber,

Constanze Weber & Constantin Weber, Universitätsklinikum Dresden

Zum Paper: »

 

Moderation: Wolfgang Weber, EXCO GmbH

13:00 Uhr: Mittagsbuffet + Raum für Dialoge


14:00 Uhr Vortragssession Raum A=Aula



Programmierung einer Fitness-Uhr mit Zephyr RTOS

Florian Rasche, Navimatix GmbH, Jena

zum Paper: »

 

3D-Tumormodelle als digitale Zwillinge – Neue Wege zu belastbaren Wirkstoffuntersuchungen

Dr.-Ing. Stefan Wiedemeier, Institut für Bioprozess- und Analysenmesstechnik e.V. (iba), Heilbad Heiligenstadt

zum Paper: »

 

Trockene Erfassung elektrophysiologischer Hirnsignale

Prof. Dr. Patrique Fiedler, TU Ilmenau

zum Paper: »

 

Moderation: Dr. Eike Dazert, medways e.V.