Programm - Tag 1


09:00 Uhr Ankommen / Kennenlernen


09:30 Uhr Begrüßung

 

Prof. Dr.-Ing. Tobias Reimann, ISLE Steuerungstechnik und Leistungselektronik GmbH, Leiter des wissenschaftlichen Beirats

Dr. rer. nat. Eike Dazert, medways e. V.


Zukunft der Medizin:

Biotechnologie, KI & DeepTech – Trends aus Sicht des Spitzenclusters BioM

Prof. Dr. med. Dr. h.c. Ralf Huss, BioM Biotech Cluster Development GmbH



11:00 Uhr Kaffeepause + Raum für Dialoge



11:30 Uhr Vortragssession


EU-Konformitätsverfahren – Kleiner Rundflug über die Landschaft der Richtlinien und Verordnungen

Wolfgang Weber M.Phil. M.Litt., EXCO GmbH

zum Paper: »

 

MDR – Wenn der Bürokratieberg größer ist als das Produkt

Dipl.-Phys. Ing. Ralf Klein, Radimed GmbH

zum Paper: »

 

Nachhaltigkeit und Kreislaufprozesse für Medizinprodukte

Prof. Dr.-Ing. Marc Kraft, Technische Universität Berlin, Fachgebiet Medizintechnik

zum Paper: »



Moderation: 

Prof. Dr.-Ing. Tobias Reimann, ISLE Steuerungstechnik und Leistungselektronik GmbH

13:00 Uhr Mittagsbuffet + Raum für Dialoge


14:30 Uhr Vortragssession



Fight the untreatable

Dr. Marc Lehmann, SmartDyeLivery GmbH

zum Paper: »

 

Sensorik und KI in Pflege und Medizin

Prof. Dr. Alexander Richter, Ernst-Abbe-Hochschule Jena (angefragt)

 

Cuffless Blood Pressure Monitoring with a Single Optical Sensor

Prof. Dr. Thomas Ortlepp; CiS Forschungsinstitut für Mikrosensorik GmbH

zum Paper: »



16:00 Uhr Kaffepause + Raum für Dialoge



16:30 Uhr Vortragssession



Die Deutsche Gesellschaft für Biomedizinische Technik (DGBMT) im VDE als Förderer von Vernetzung und Innovation

Dr.-Ing. Karin Schiecke, Vorsitzende des Beirates der DGBMT im VDE

 

Trockene Erfassung elektrophysiologischer Hirnsignale

Prof. Dr.-Ing. Patrique Fiedler, Prof. Dr.-Ing. habil. Jens Haueisen, TU Ilmenau

zum Paper: »

 

Moderation: PD Dr.-Ing. Jürgen Nützel, deenovum Technologies AG

ab 18:00 Uhr Abendessen & Abendprogramm

Änderungen vorbehalten.

Sponsoren