Netzwerk zur Stärkung des Potenzials qualifizierter Fachkräfte für alle Sektoren der Batteriewirtschaft in Mitteldeutschland.
Die CE-LAB GmbH ist ein modernes Dienstleistungsunternehmen für Entwickler und Hersteller von elektrischen und elektronischen Geräten. Kern der Geschäftstätigkeit ist die Durchführung von Messungen und Prüfungen sowie die Kalibrierung zur Feststellung der Konformität nach dem jeweils geltenden Normenwerk oder der Gerätespezifikation.
Die COLANDIS GmbH ist Ihr Partner für Reinraumtechnologie. Wir entwickeln und realisieren kundenspezifische Reinraumlösungen, die höchsten Qualitätsansprüchen gerecht werden.
Das Unternehmen ist Dienstleister für alle Phasen der Produktdokumentation und die Umsetzung kundenindividueller IT-Lösungen. Erfahrene und kompetente Technische Redakteure und Illustratoren sowie Fachdozenten und Systemtechniker gewährleisten eine umfassende Betreuung und zuverlässige Umsetzung von Kundenprojekten in hoher Qualität.
Die deenovum Technologies AG – eine Ausgründung des Fraunhofer IDMT und der TU-Ilmenau bietet innovative Lösungen im Bereich B2B- und B2C-E-Commerce an.
Als weltweit tätiger technischer Dienstleister setzt die EXCO GmbH für ihre B2B-Kunden Qualitätssicherungsmaßnahmen um, plant und realisiert Prüf-, Produktions- und Fertigungsprozesse und entwickelt Software- und Systemlösungen.
    
Das Unternehmensprofil der IL Metronic Sensortechnik GmbH ist geprägt durch die Entwicklung, die Herstellung und den Vertrieb von Sensoren, Sensormodulen und elektronischen Geräten sowie Spezialglas- und Keramikdurchführungen.
Das Institut richtet seine Forschung auf den modellbasierten Entwurf sowie die Entwicklung mechatronischer Systeme mit mikroelektronischen, -mechanischen und optischen Komponenten.
    
Das Mittelstand-Digital Zentrum Ilmenau liefert mit praxisnahen Demonstrations- und Umsetzungsprojekten Digitalisierung zum Anfassen. Es unterstützt regionale Unternehmen bei der Umsetzung von Lösungen für konkrete Probleme in den Betrieben.
Isle steht für industrienahe Forschung und Entwicklung für überwiegend klein- und mittelständige Unternehmen ohne ausreichendes eigenes Entwicklungspotential.
Informationen bilden heutzutage einen wichtigen Produktionsfaktor. Wir beraten im Bereich Sensorik, Monitoring, Konnektivität bis hin zum digitalen Service - mit dem Ziel, den
Informationsgehalt der beim Kunden vorliegenden Szenarien zu optimieren.
Im Jahr 2012 wurde durch den Freistaat mit dem Thüringer ClusterManagement ein Instrument für den Ausbau und die Etablierung von Clustern in Thüringen geschaffen. Im Zug der Umsetzung der Thüringer Innovationsstrategie hat die Landesregierung die RIS3-Geschäftsstelle zur Koordinierung des Umsetzungsprozesses beim Thüringer ClusterManagement angesiedelt.
    Branchenverband Medizintechnik und Biotechnologie
    
    Wir vernetzen die Medizin-, Biotechnologie-  und Pharmabranche entlang der gesamten Wertschöpfungskette.
    
Wir sind überzeugt: Es sind die Menschen, die den Unterschied machen. Mehr als 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter setzen sich jeden Tag mit hoher Sachkompetenz und fundierter Beratung für unsere Kunden ein.
    
microsensys operiert als erfolgreiches Unternehmen im Bereich der Entwicklung und Produktion von technisch anspruchsvollen RFID System Komponenten.
Ein interdisziplinäres Team, das durch Sensorfusion einen wertvollen Beitrag zum sensiblen Umgang mit unserer Umwelt leisten will.