· 

Geräte sicher in den Verkehr bringen

CE-Kennzeichnung & Produktsicherheit – Geräte sicher in den Verkehr bringen - eine umfassenden Veranstaltung von der ELMUG eG

Die ELMUG organisierte einen fachspezifischer Workshop zum Thema wie Produkte in der EU rechtssicher in Verkehr gebracht werden – und ab wann man eigentlich Hersteller ist. Die Antwort überrascht viele: Das geschieht oft schneller, als man denkt.

Gemeinsam mit unseren hochkarätigen Referenten aus Technik, Recht und Qualitätsmanagement geben wir unseren Mitgliedern und externen Teilnehmenden einen umfassenden Überblick über Pflichten, Risiken und Best Practices.

Besonders spannend: Der „Blue Guide“ der EU. 
Der Blue Guide ist das zentrale Orientierungshandbuch der Europäischen Union für das Inverkehrbringen von Produkten.
Er erklärt verständlich und praxisnah wie EU-Richtlinien angewendet werden, was Hersteller, Importeure und Händler beachten müssen, wie Konformitätsbewertung und Marktüberwachung funktionieren, und welche Rolle technische Dokumentation & CE-Kennzeichnung spielen.

Kurz gesagt: Der Blue Guide ist das wichtigste Nachschlagewerk, wenn man Produkte in Europa verkaufen möchte.
Im Workshop beleuchten wir ihn aus zwei Blickwinkeln:
Aus Sicht des Anwalts mit allen rechtlichen Pflichten, Risiken und Haftung sowie aus Sicht des Ingenieurs mit der technische Umsetzung allen Normen und den Bedingungen aus der Praxis.

Eine wichtige Erkenntniss die Rechtsanwalt André Bohmeier den Teilnehmenden mit gibt:
Halten Sie Ihre Unterlagen vollständig, sauber strukturiert und stets aktuell. Dokumentieren Sie sorgfältig und arbeiten sie präventiv. Denn wer vorbereitet ist, wird von einer Prüfung nicht überrascht – und spart am Ende viel Geld,
Zeit und Nerven."


Ein Service der ELMUG eG
Als Netzwerk organisieren wir solche Formate, um unseren Mitgliedern – und interessierten externen Teilnehmenden – direkten Zugang zu Fachwissen und kompetenten Referenten zu bieten. Wir greifen aktuelle Bedarfe auf und bringen Expertinnen und Experten aus Recht, Technik und Normung für maximale Praxisnähe zusammen.