
Thüringer Umwelttag
Termin: 9. September 2025
Uhrzeit: 10:00 – 16:30 Uhr
Ort: Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB,
Am Vogelherd 90, 98693 Ilmenau
Anmeldung: bis 2. September 2025 möglich
Teilnahmegebühr: 80,00 €
Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht das Thema Wasser als entscheidender Standortfaktor. Für viele Unternehmen ist die sichere Verfügbarkeit von
Wasser eine Grundvoraussetzung für ihre Produktion. Gleichzeitig nimmt die Bedeutung von Wasser als Risikofaktor zu:
Knappheit kann Produktionsprozesse einschränken, während Starkregen- und Hochwasserereignisse ganze Betriebe lahmlegen können. Der Thüringer Umwelttag 2025 greift diese Herausforderungen auf und zeigt auf, wie sich Unternehmen künftig besser auf Extremwetterereignisse vorbereiten können.
Darüber hinaus werden technische Lösungen Thüringer Unternehmen vorgestellt, die eine nachhaltige Wasserversorgung und moderne Verfahren zur Wasserbehandlung ermöglichen. Die Veranstaltung wird durch eine begleitende Fachausstellung ergänzt, in der Unternehmen und Institutionen aus Thüringen ihre Innovationen und Leistungen präsentieren.
Organisiert wird der Thüringer Umwelttag von der IHK Südthüringen in Kooperation mit der IHK Erfurt, der IHK Ostthüringen zu Gera sowie dem Thüringer Wasserinnovationscluster (ThWIC). Gemeinsam schaffen die Partner eine Plattform, auf der Wirtschaft, Wissenschaft und Politik in den Austausch treten und Lösungen für eine nachhaltige und resiliente Zukunft entwickeln können.