
Seit mehreren Jahren ist das Unternehmen eCeramix in einem unserer Gründungszentren ansässig – und das mit gutem Grund. Als hochspezialisierter Partner für anspruchsvolle Elektroniklösungen hat sich eCeramix in einer technologischen Nische etabliert, in der Präzision, Innovationskraft und individuelle Kundenbetreuung im Mittelpunkt stehen.
Das Team von eCeramix verfügt über tiefgehende Expertise in der Entwicklung und Fertigung komplexer elektronischer Schaltungen, insbesondere auf Basis von LTCC (Low Temperature Cofired Ceramics). Diese Technologie ermöglicht hochdichte und leistungsfähige Elektronik auf keramischer Basis, die sich ideal für Anwendungen mit höchsten Anforderungen eignet.
Besonders hervorzuheben ist die Kombination verschiedener Materialien auf keramischen Substraten für funktionale Schaltungen und Träger sowie ein durchgängiger Fertigungsprozess von der Idee über das Design bis hin zur Kleinserienfertigung. Eine enge Zusammenarbeit mit der Technischen Universität Ilmenau, insbesondere mit dem Fachgebiet Elektroniktechnologie und dem Zentrum für Mikro- und Nanotechnologien, ermöglicht es eCeramix, Kundenaufträge flexibel und mit kurzen Durchlaufzeiten umzusetzen.
Neben der Fertigung bietet das Unternehmen individuelle Beratung, Schulungen und Unterstützung bei der Prozessoptimierung. Ob laserstrukturierte Substrate, Silizium-Keramik-Verbundtechnologien oder hochfrequenzfähige Designlösungen – eCeramix begleitet seine Kunden mit fundiertem Fachwissen und umfassender Erfahrung.
Als Teil des Gründungszentrums in Ilmenau und als assoziiertes Mitglied der ELMUG eG trägt eCeramix zur lebendigen Innovationslandschaft bei und zeigt eindrucksvoll, wie aus technologischer Spezialisierung marktfähige und zukunftsorientierte Lösungen entstehen. Wir freuen uns, ein solch innovatives Unternehmen bei uns zu haben. eCeramix stärkt den Technologiestandort Ilmenau und leistet einen wichtigen Beitrag zur wirtschaftlichen Entwicklung in Thüringen.
Quelle: TGZ Ilmenau, Uta Jennenchen