· 

Gut vorbereitet auf den Digitalen Produktpass

Der Digitale Produktpass (DPP) kommt – und er wird die Art und Weise, wie Unternehmen Informationen über ihre Produkte erfassen, verwalten und weitergeben, grundlegend verändern. Ziel ist es, über den gesamten Lebenszyklus hinweg transparente, digitale Informationen zu jedem Produkt verfügbar zu machen – von der Herstellung über die Nutzung bis hin zum Recycling.

Doch was bedeutet das konkret für Unternehmen – und warum ist jetzt der richtige Zeitpunkt, sich damit zu beschäftigen?


Was ist der Digitale Produktpass?

Der Digitale Produktpass ist eine zentrale Maßnahme der EU im Rahmen des European Green Deal und der Circular Economy Initiative. Er soll umfassende Informationen über ein Produkt enthalten, darunter:

  • Materialzusammensetzung

  • CO₂-Fußabdruck

  • Reparierbarkeit

  • Energieverbrauch

  • Recyclingfähigkeit

  • Herkunft und Lieferkette

Ziel ist es, Ressourceneffizienz und Nachhaltigkeit in der gesamten Wertschöpfungskette zu fördern – durch transparente, digitale Daten, die maschinenlesbar und interoperabel bereitgestellt werden.


Warum Unternehmen sich jetzt mit dem DPP beschäftigen sollten

Auch wenn der digitale Produktpass in vielen Branchen noch nicht verpflichtend ist, wird seine Einführung kommen – schrittweise, aber mit großer Wirkung. Unternehmen, die frühzeitig beginnen, ihre Prozesse und Datenstrukturen darauf auszurichten, sichern sich entscheidende Vorteile:

  • Wettbewerbsfähigkeit und Marktchancen bei öffentlichen Ausschreibungen und internationalen Partnern

  • Effizienzgewinne durch digitalisierte Produktinformationen

  • Zukunftssicherheit bei regulatorischen Anforderungen

  • Vertrauen bei Kund:innen durch transparente Nachhaltigkeitsdaten

Gerade kleine und mittlere Unternehmen (KMU) stehen vor der Herausforderung, rechtzeitig die Weichen zu stellen – ohne dabei den Überblick zu verlieren.


ELMUG unterstützt mit praxisnahen Veranstaltungen

Als Innovationsnetzwerk im Bereich elektronischer Mess- und Gerätetechnik bietet die ELMUG eG regelmäßig Veranstaltungen, Workshops und Fachimpulse rund um das Thema Digitaler Produktpass an. Unser Ziel ist es, unseren Mitgliedern – und allen interessierten Unternehmen – frühzeitig die Informationen, Werkzeuge und Kontakte bereitzustellen, die sie für eine erfolgreiche Umsetzung brauchen.

In unseren Formaten erfahren Sie:

  • Wie Sie den Produktpass technisch und organisatorisch integrieren können

  • Welche Daten benötigt werden und wie sie strukturiert aufbereitet werden

  • Welche Branchenanforderungen bereits definiert sind und was noch kommt

  • Welche Softwarelösungen, Standards und Schnittstellen relevant werden

Nutzen Sie die Chance, sich jetzt fit zu machen – für mehr Transparenz, mehr Nachhaltigkeit und mehr Zukunftssicherheit.
Weitere Informationen zum Digitaeln Produktpass finden Sie auch unter: 
https://digitalzentrum-chemnitz.de/wissen/nachhaltigkeit-effizienz-der-digtiale-produktpass-im-fokus/

 

#produktpass #transparenz #kreislaufwirtschaft #nachhaltigkeit