
Das Leibniz-Institut für Photonische Technologien (Leibniz-IPHT) – aktives Mitglied der ELMUG eG
– baut mit dem Projekt IR-LiPHe eine deutschlandweit einzigartige Forschungsinfrastruktur auf.
In einem hochmodernen Labor für UV- und mid-IR-Spektroskopie sollen künftig lichtinduzierte Prozesse in der Photodynamischen Therapie, der Photokatalyse und in Biomakromolekülen präzise
charakterisiert werden.
Im Mittelpunkt steht die Identifikation und Analyse von (makro)molekularen Intermediaten, die in komplexen photochemischen Reaktionsketten entstehen – etwa bei der Bildung von Photoschäden in DNA und RNA oder bei der Nutzung von Sonnenlicht in der molekularen Katalyse.
Mit IR-LiPHe stärkt das Leibniz-IPHT nicht nur seine Position in der internationalen Spitzenforschung, sondern setzt auch ein klares Zeichen für die Innovationskraft.
Das Vorhaben schafft zudem die wissenschaftliche Grundlage für den Aufbau einer Nachwuchsgruppe im Bereich "Origins of Life" unter der Leitung von Dr. Corinna L. Kufner.
Gefördert wird IR-LiPHe durch den Freistaat Thüringen und kofinanziert durch die Europäische Union im Rahmen des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE).
#innovation #labor #forschung