
Die TGF GmbH , ELMUG , das Thüringer Kompetenzzentrum Wirtschaft 4.0 und das Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrum Ilmenau haben für den 17. März (14:00 Uhr) kostenlose Vorträge zum Thema Cloud in der Praxis konzipiert.
Anhand von Live-Demonstrationen und konkreten Beispielen werden unterschiedliche Möglichkeiten zur Vernetzung von Produktions- und IT-Anlagen mit der Nutzung von Cloud-Lösungen gezeigt und gewähren damit Einblicke in aktuelle Heraus- und Anforderungen für kleine und mittlere Unternehmen.
Agenda:
14:00 Uhr Begrüßung der Teilnehmer durch die Organisatoren,
Joanna Maria Andrejaszko-Izdebska, TGF GmbH; Eyleen Sinnhöfer, Thüringer Kompetenzzentrum Wirtschaft 4.0
14:10 Uhr „Amazon Web Services in der Anwendung“; Dr. Jürgen Nützel, 4FriendsOnly Internet Technologies AG
14:30 Uhr „Wie kommen die Sensordaten in die Cloud – Technologien zur Anbindung und Visualisierung“; Franziska Buchwald, IMMS GmbH
14:50 Uhr „Drucken, Lasern, Konstruieren: Beispiele für den Zugriff auf verteilte 3D-Anwendungen via private
Cloud“; Stefan Meier, Ernst-Abbe-Hochschule
15:10 Uhr Blitzlicht - Runde
15:30 Uhr „Rechenzentrum Mitteldeutschland: Die regionale Cloud in Ihrer Nachbarschaft“; Dirk Rosenbaum, NT Neue Technologie AG
15:50 Uhr „Arbeiten in der Cloud- Fluch oder Segen“; Heiko Langenhan, Computer Systeme GmbH Ilmenau
16:10 Uhr Blitzlicht - virtueller Roll-Up-Pitch (Dialogausklang)
Der Veranstaltung findet virtuell statt, der Zugang erfolgt per E-Mail nach Anmeldung: hier.
Kontakt für Rückfragen hier:
Franziska Buchwald
+49 3677 8749 314
buchwald @ kompetenzzentrum-ilmenau.de
Kommentar schreiben