
Kick-Off Innovationsforum HybridAdd
Hybride Strukturen und Werkstoffe für den Leichtbau und additive Fertigung mit Leichtmetallen
Datum: 03.12.2020
Uhrzeit: 9:00 – 17:00 Uhr
Ort: TGF Schmalkalden - Allendestraße 68 - 98574 Schmalkalden
Online: weblink nach Anmeldung zugesandt
Zielgruppe: Unternehmen, Wissenschaft, Gesellschaft
Veranstaltungsart: Hybrid (Präsenz und Digitale Teilnahme)
Anmeldung:
siegfried(at)tgf-schmalkalden.de
9:00 Uhr Einlass
9:30 Uhr Begrüßung
9:45 Uhr Vorstellung des Innovationsforum HybridAdd
10:15 Uhr Kaffeepause
10:30 Uhr Fachvorträge I
10:30 Uhr Additive Fertigung mittels WAAM und Fügeprozesse von Leichtmetallen, Dr. Jörg
Hildebrand, TU Ilmenau
11:00 Uhr Fertigungsstrategien für eine belastungsgerechte Konstruktion für das FDM-
Verfahren, Alexander Kißling, 3D-Metalldruck – Einblick in eine neue
Technologie, Prof. Dr. Stefan Roth, HS Schmalkalden
11:30 Uhr Innovative Beschichtung von Leichtmetallen, Dr. Sven Gerullis, Innovent e.V. Jena
12:00 Uhr ThermHex Wabenkerne, Halle
12:30 Uhr Mittagspause
13:00 Uhr Fachvorträge II
13:00 Uhr Neue Linearmotortechnik, Renè Saal, isel Automation Germany GmbH
13:30 Uhr ZIM Innovationsnetzwerk SmartFaceNet, Jens Dahlems, TGF Schmalkalden,
Dr. Wolfgang Berger, IAB Weimar
14:00 Uhr WIR Projekt ProHyMaTh, Stephan Krahner, GFE Schmalkalden
14:30 Uhr Lastgerechte Integration von Verstärkungsfasern in der Additiven Fertigung,
Dr. Sven Coutandin, WBK/KIT Karlsruhe
15:00 Uhr Kaffeepause
15:15 Uhr Arbeits- und Diskussionsgruppen (Prozesstechnologien,
Zukunftstechnologien/neue Marktchancen und Geschäftsmodelle)
16:00 Uhr Pause, Networking
16:15 Uhr Wrap-Up – Ausblick
16:30 Uhr Abendessen, Ausklingen der Veranstaltung