· 

130 Jahre PATENTE Ideen in Ilmenau

Ausstellung "130 Jahre PATENTE Ideen in Ilmenau"
Was haben ein Kugellager, ein  neuartiges Vermessungswerkzeug für Kanalisationsschächte, eine neue Diminished-Reality-Technologie und die traditionsreichen Marken Born und Vita Cola  gemeinsam?

 

Diese interessanten Fragen und mehr werden in einer spannenden Ausstellung beantwortet, die am Mittwoch, 24. September 2025, 17.00 Uhr im Foyer der Unibibliothek Ilmenau, Langewiesener Strasse 37, Leibnizbau  unter dem Motto "130 Jahre PATENTE Ideen in Ilmenau" startet.

 

Während der Vernissage werden die Leitung des Deutschen Patent- und Markenamts,  das Präsidium
der TU Ilmenau, die Bürgermeisterin der Stadt Ilmenau, Frau Beate Misch und der PATON Leiter Dr. Christoph Hoock die vom PATON |Landespatentzentrum Thüringen organisierte Ausstellung eröffnen.

 

 

Das PATON feiert mit dieser Ausstellung 130 Jahre PATON und seiner Vorgängerorganisationen.
Gleichzeitig möchte es einer breiten Öffentlichkeit die verschiedenen Schutzrechtsarten sowie die Dienstleistungen des PATON näherbringen – von der ersten Idee über Patent oder Marke bis hin zur fertigen Innovation.

 

Zu sehen sind unter anderem:

  • Poster zu Erfindungen aus Thüringen oder mit Thüringenbezug

  • eine Vitrine mit Thüringer Marken und ihrer Geschichte

  • Informationen zum DDR-Designprojekt sowie ein Originalmoped aus DDR-Zeiten

  • Roll-ups zu allen Schutzrechtsarten

  • eine Fotoshow und weitere Einblicke in die Geschichte der Patentinformation

 

 

Zudem wird auch der Erfinder, Gründer und Träger des Thüringer Innovationspreises 2024 in der Kategorie „DIGITALES & MEDIEN“, Herr Mageeban Kuperan,
seine Erfindung und den Weg zur erfolgreichen Unternehmensgründung vorstellen. Er gibt u.a. einen Einblick wie das PATON ihn dabei unterstützen konnte.

 

 

Die kostenfreie Ausstellung ist öffentlich, zu den Öffnungszeiten der Universitätsbibliothek frei zugänglich und endet am 13.11.2025.